- Kleinmütigkeit
- Klein|mü|tig|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kleinmütigkeit — Furchtsamkeit; Mutlosigkeit; Kleinmut; Ängstlichkeit; Verzagtheit * * * Klein|mü|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 Kleinmut * * * Klein|mü|tig|keit, die; , en (geh.): 1. Kleinmut … Universal-Lexikon
Acedia — Allegorie der Acedia mit störrischem Esel (Comburg, 1715) Die Acedia (latinisiert aus griech. ἀκήδεια oder ἀκηδία = Sorglosigkeit) ist nach theologischer Lehre eine der sieben Wurzelsünden oder Hauptlaster. Ein deutschsprachliches Äquivalent ist… … Deutsch Wikipedia
Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… … Deutsch Wikipedia
Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/T — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Paulus Manker — mit dem Nestroy Publikumspreis 2010 Paulus Manker (* 25. Januar 1958 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Film und Theaterregisseur sowie Autor und Drehbuchschreiber. Manker gilt als ei … Deutsch Wikipedia
Peter Binsfeld — (* um 1545; † 24. November 1598) war ein Weihbischof in Trier und Hexentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Das Hexentraktat 2.1 Vorrede und erster Teil des Hexentraktates … Deutsch Wikipedia
Poietische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia